Ich habe von einer Freundin drei dicke Kürbisse geschenkt bekommen. Eigentlich eine tolle Sache. Allerdings muss nach diversen Kürbissuppen, Back-Kürbis und Kürbis-Brot unbedingt noch ein anderes Rezept her. Um die Reste zu verbrauchen. Und damit nicht noch einmal ein Süppchen auf dem Teller landet.

Als großer Humus- und Kichererbsen-Fan ist das doch die perfekte Lösung! Mit leckeren Gewürzen, nussigem Sesam, etwas Zitrone und Knoblauch. Dazu ein frisches Baguette, Kräcker, Knäcke oder geröstetes Gemüse. Mehr braucht es nicht, oder?…

Also ab in den Ofen mit meinem Kürbis-Rest! Für ein cremiges Wohlfühl-Gericht zum Sattessen…

Kürbis-Hummus mit Kichererbsen, Sesam und Kreuzkümmel
Zutaten
- 500gHokkaido-Kürbisgeputzt und entkernt
- 1Glas Kichererbsen220 g Abtropfgewicht
- 5mittelgoße Knoblauchzehen
- 1,5mittelgroßeBio-Zitronen
- 50gSesammusTahin
- 1ELKreuzkümmelje nach Geschmack
- 1ELSchwarzkümmel
- Ausreichend Salz zum Abschmecken
- Kresse zum Dekorieren
- 3ELRapsöl
- 2ELSesamöl
Anleitungen
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
Hokkaido halbieren, entkernen und schälen
Kürbis in Spalten schneiden
4 Knoblauchzehen schälen und halbieren
Zusammen mit den Kürbisspalten und dem Rapsöl vermischen. Darauf achten, das alle Gemüsestücke etwas eingeölt sind
Auf dem Backblech verteilen
Für etwa 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen, bis der Kürbis schön weich ist. Dabei mehrfach wenden und darauf achten, dass nichts anbrennt
Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen, in heißem Wasser etwa 10 Minuten weich kochen und abgießen
Letzte Knoblauchzehe schälen
Kürbis und Knoblauch vom Blech in eine Schüssel geben
Kichererbsen und Sesammus dazugeben und pürieren
Zitronen auspressen und einige Zesten von der Schale reiben
Den Saft, Schalenabrieb und Sesamöl gut mit dem Humus vermischen und - je nach Geschmack - etwas mehr Zitronensaft zugeben
Letzte Knoblauchzehe in die Massen pressen und unterrühren
Mit Kreuzkümmel und Salz würzen
Hummus portionieren und auf Teller verteilen
Mit etwas Schwarzkümmel und Kresse toppen
Wenn Du Hummus gerne magst, dann versuch doch auch mal meine schnelle Rote-Bete-Variante. Sie ist ganz mild, cremig und mit den vorgekochten Knollen in wenigen Minuten fertig…
Ich wünsch’ Dir einen ganz schönen Nachmittag! ღ
Bettina