Pralle Sonne, glühende Hitze – nicht nur das Getreide wird gerade geerntet: Auch im Garten sind Obst und Gemüse reif.

Einen halben Tag lang haben wir in den Beeten gehockt. Und das hat sich gelohnt: Salate, Mangold, Äpfel, Birnen, Beeren. Alles knackfrisch!

Beeindruckend, wie viel Gemüse in den kleinen Beeten steckt. Wie schnell es immer wieder nachwächst.

Und wie schwer die Obstbäume in diesem Jahr tragen. Genug für alle.

Auch für meine zuckersüßen Zaungäste.

Sie lieben Äpfel. Natürlich immer klein geschnitten, damit sie sich nicht verschlucken.


Das ist schon der Hammer: Man geht in den Garten, pflückt etwas Obst, rupft einen Salat aus der Erde, geht in die Küche und macht daraus was Tolles! Die Vitamine bleiben erhalten und es schmeckt einfach köstlich.

Ich habe mir einen großen Kopf Eichblattsalat ausgesucht. Den mag ich besonders gerne. Weil er schön aussieht, sich perfekt zum Dekorieren eignet und diesen leicht nussigen Geschmack hat – ein ganz eigenes Aroma.

Dazu passt vieles, was wir im Garten ausgebuddelt und gepflückt haben: süße Brombeeren, säuerliche Johannisbeeren, Äpfel, Rote Bete, eine Handvoll Mangold, Zwiebeln, Lauch und Kräuter.

Auf dem Markt habe ich milden, eingelegten Bio-Schafskäse besorgt. Der gibt dem Ganzen eine richtig würzige Note. Ein sahniges Balsamico-Senf-Apfel-Dressing rundet den Geschmack ab. Da ist Süße drin, leichte Säure, Frucht und etwas Schärfe.

Dieser Salat ist eine echte Farb-Explosion! Das liegt natürlich auch an der Rote Bete. Einziges Problem an der Knolle: Man muss sie ziemlich lange kochen, bis sie weich wird. Genauso gut kann man sie vorgekocht kaufen. Das spart wirklich Zeit.
Zutaten für zwei große Salate:
1/2 Kopf Eichblattsalat
1 Handvoll roten Mangold
1 Knolle Rote Bete (vorgekocht)
2 kleine Rispen Johannisbeeren
einige Brombeeren
2 kleine rote Zwiebeln,
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1/2 Bund Schnittlauch
etwas Dill
2-3 EL Pinienkerne
eingelegter, milder Schafskäse – Menge nach Geschmack
Öl für das Dressing – am besten vom eingelegten Schafskäse
etwas Sahne
etwas Apfelsaft
1/2 TL mittelscharfen Senf

Zubereitung:
Eichblattsalat waschen.
Äußeren Blätter entfernen und zerpflücken.
Mangoldblättchen putzen und zum Salat geben.
Vorgekochte Rote Bete abspülen, halbieren, in Würfel schneiden.
Über dem Salat verteilen.
Schafskäse aus dem Öl nehmen, würfeln und verteilen.
Johannisbeeren von den Rispen zupfen und mit Brombeeren auf dem Teller arrangieren.
Öl vom Schafskäse in einer Pfanne erhitzen.


Zwiebeln und Lauch hacken und zusammen mit den Pinienkernen anbraten.

Mit Balsamico ablöschen.
Senf gut unterrühren.
Mit etwas Sahne und Apfelsaft abschmecken.
Dressing über den Salat geben.

Schnittlauch und Dill fein hacken.
Über das Gericht streuen.
Fotografie: Maike Helbig
Rezept & Foodstyling: Bettina Bergwelt