Endlich wiederSpargelzeit! Auch rund um ‘unser’ Dorf – mitten im Neustädter Land – wird das leckere Gemüse in jedem Jahr angebaut und superfrisch verkauft. Gerade habe ich diese tollen grüne Stangen bekommen. Und weil ich ein absoluter Nudel-Fan bin, sollen sie meine schnelle und unkomplizierte Sommer-Pasta krönen.

Ich finde grünen Spargel besonders gut, wenn er noch schön knackig ist. Deshalb kommt er bei mir in die Pfanne. Und ist schon nach kurzem Anbraten fertig. Nur ein paar Minuten und er kann aromatisch gebräunt auf den Teller. Je dünner die Stangen, desto schneller geht’s…

Dazu gibt es eine cremige Parmesan-Knoblauch-Sauce mit frischen Spinatblättern, gebratenen Zwiebeln, würziger Kresse und knackigen Pinienkernen. Absolute lecker!
Grüner Spargel ist übrigens super-gesund: Er ist kalorienarm, praktisch fettfrei, aber reich an Chlorophyll. Und das ist nicht nur für seine Farbe verantwortlich, sondern vor allem auch für seinen herzhaften Gemüsegeschmack. Außerdem stecken in ihm noch viele Vitamine und Mineralstoffe.

Grüner Spargel ist außerdem ein äußerst vielseitiges Gemüse – perfekt für Suppen, Salate, als Beilage zu Pasta, Fisch oder Fleisch, verbacken in einer Quiche oder auf der Pizza – alles ist lecker! Auch die Zubereitungsarten sind vielfältig: in etwas Butter oder Öl gebraten , gekocht, blanchiert oder im Ofen gegart – alles ist möglich! Geschält werden muss er übrigens nicht! Nur die leicht holzigen Ende kappen – und fertig sind die Stangen für die Zubereitung!
Hast Du Lust? Dann kommt hier mein Rezept…

Grüner Spargel mit Pasta, Parmesan & Knoblauch-Creme
Zutaten
- 250gBandnudeln
- 400ggrüner Spargel
- 100gjunge Bio-Spinatblättchenfrisch
- 1/2BundFrühlingszwiebeln
- 3Schalotten
- 3Knoblauchzehenklein
- 200mlSahne
- 100mlGemüsebrühe
- 40gParmesangehobelt
- 4ELPinienkerne
- Salz und Pfeffer
- EtwasKressezum Dekorieren
- 2ELRapsölzum Anbraten
Anleitungen
Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen
Schalotten schälen und fein würfeln
Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden
Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen
Das untere Drittel jeder Stange in 1/2 Zentimeter kurze Stückchen schneiden
Spargelstückchen zusammen mit den Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in Rapsöl anbraten
Die Spargel-Stangen mit Köpfchen bei mittlerer Hitze in Butter anbräunen - sie sollten noch bissfest sein
Dabei immer wieder wenden, damit nichts anbrennt
Spinat waschen und die Blätter zu den Zwiebeln geben
Mehrfach im Öl durchschwenken, dann fallen sie ganz schnell zusammen
Sahne angießen und alles aufkochen
Gemüsebrühe zugeben und erneut kochen - dann die Hitze runterdrehen
Parmesan in die Sauce geben und schmelzen lassen, bis alles schön cremig wird
Knoblauchzehen reinpressen
Alles gut miteinander vermengen
Mit Salz und Pfeffer würzen
Je nach gewünschter Konsistenz der Sauce etwas mehr Brühe, Sahne oder Parmesan zugeben
Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne anrösten - nicht zu heiß, sonst verbrennen sie ganz schnell...
Nudeln anrichten
Sauce darüber verteilen
Etwas Parmesan darüber hobeln
Gebratene Spargelstangen auf das Gericht geben
Mit Pinienkernen und Kresse dekorieren

Hab’ einen schönen, sonnigen Nachmittag!ღ
Bettina