Pflaumen haben Hochsaison – auch bei mir in der Küche! Und die mit Abstand besten Zwetschgen gibt’s in Nachbars Garten. Der hat zum Pflücken eingeladen – und das lass ich mir keinesfalls zweimal sagen! Denn der idyllische Bauerngarten ist gerade voller reifer Früchte. Alles ungespritzt und zuckersüß. Einfach köstlich!

Einige der blauen Schätzchen baden bereits in Portwein. Andere werden zu Marmelade. Und die letzten gibt es heute als karamellisierte Tarte mit Knusper-Boden. Falls Du also noch eine schnelle Sonntags-Süßigkeit sucht – hier kommt das Rezept!


Karamellisierte Zwetschgen-Tarte
Zutaten
- 200gMehl
- 100gkalte Butter
- Weiche Butter für die Form
- 40gbrauner Zucker
- 2EL brauner Zucker für die Form
- 2EL brauner Zucker zum Betreuen der Früchte
- 1Ei Größe S
- 1Prise Salz
- 550gZwetschgen entsteint
Anleitungen
Die Tarte-Form sehr gut ausbuttern
Mit braunem Zucker ausstreuen
Die Form schwenken, bis überall Zucker hängen geblieben ist
Überschüssigen Zucker zum Teig geben
Kalte Butter in Scheiben oder Stücke schneiden ,
Mehl aufhäufen
Zucker darüber geben und eine Mulde eindrücken
Ei hinein geben
Kalte Butterstücken verteilen
Alle Zutaten von außen nach innen zu einem homogenen Mürbe-Teig verarbeiten
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren
Teig ausrollen und in die Tarte-Form einpassen
Dabei den Rand bis oben auskleiden
Überstehenden Teig abschneiden
Die Pflaumen-Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen
Mit dem restlichen Zucker bestreuen
30 Minuten auf der unteren Schiene backen
Danach auf 200 Grad hochstellen und für weitere 10 Miuten backen.
Aufpassen, dass der Kuchenteig nicht zu dunkel wird
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Rezept-Anmerkungen
Die Tarte kann warm und kalt serviert werden.
Dazu passen Sahne oder Vanille-Eis!
Hab’ einen ganz gemütlichen Nachmittag! ღ
Bettina

Und falls es doch lieber ein schöner, dicker Bauern-Cheese-Cake mit Blaubeeren sein soll – oder ein knackiger Apple-Crumble mit Vanille-Creme und weißer Schokolade… Kein Problem! Beides serviere ich Dir sehr gerne!