Kartoffeln oder Pasta? Ich mach heute beides: eine leckere Portion Kräuter-Gnocchi. Die italienischen Mini-Klößchen sind nicht nur eine tolle Beilage, sondern auch als Hauptgericht unwiderstehlich. Außerdem sind sie vielseitig kombinierbar. Man kann die kleinen Nocken mit praktisch jedem Gemüse und vielen verschiedenen Gewürzen herstellen.

Dazu schmeckt Pesto, Tomaten- oder Sahnesoßen und natürlich der Klassiker – Nussbutter mit Salbei. Habt ihr Lust? Dann viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Kräuter-Gnocchi mit gebräunter Salbei-Butter, Zitrone und Parmesan
Zutaten
- 500 gKartoffelnfest- oder mehligkochend
- 50gHartweizen-Grieß
- Sehr gute Prise Salz
- 250 gMehl
- 20gKräuter & SalatMix aus Schnittlauch, Rucola, Kresse & Petersilie
- 1Ei
- Mehl zum Bearbeiten
- 150 gButter
- 1/2 Handvoll Salbeiblätter
- Salz und Pfeffer für die Butter
- 40gParmesan gerieben
- 3ELPinienkerne
- Muskat
Anleitungen
Die Kartoffeln mit der Schale kochen und anschließend pellen
Kartoffeln durch eine Presse geben und etwas auskühlen lassen
Kräuter und Salat waschen, trocknen und pürieren
Grieß, Salz, 200 g Mehl, Kräuter-Mix und Ei zugeben
Alles zu einem homogenen, glatten Teig verkneten
Vom Restmehl immer wieder etwas zugeben, bis der Teig nicht mehr klebt. Am besten mit den Händen arbeiten, so spürt man die Konsistenz am besten
Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen
Teig zu einer Kugel formen und vierteln
Jedes Viertel zu einer etwa 1 cm dicken Rolle formen
Die Rollen in etwa 0,5 cm breite Stücke teilen
Die Rohlinge zu Gnocchi formen und etwas bemehlen, damit sie nicht aneinander kleben
Salzwasser zum Kochen bringen
Gnocchi mit einer Schaumkelle vorsichtig in das Wasser geben, und Temperatur reduzieren damit sie nicht zerfallen. Das Wasser sollte nicht sprudeln!
Wenn die Klößchen nach etwa 2-3 Minuten an die Oberfläche kommen, sind sie fertig
Die Salbeiblätter ohne Stiele grob hacken
Butter in einer Pfanne schmelzen. Für ein tolles Aroma sollte man sie etwas braun werden lassen
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Muskat würzen
Wer mag, kann der Butter eine kleine, geschälte und in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe hinzufügen und diese mitbräunen
Pinienkerne ohne Fett in einer kleinen Pfanne anbraten
Die Gnocchi mit der Schaumkelle vorsichtig aus dem Salzwasser heben und abtropfen lassen
Dann zur Salbei-Butter geben und darin schwenken bis sie etwas Farbe annehmen
Auf Teller verteilen, etwas geriebenen Parmesan zugeben, einige Spritzer Zitrone und gebräunte Pinienkerne darüber geben und sofort servieren!

Rezept & Foodstyling: Bettina Bergwelt
Fotografie: Maike Helbig