Ein warmes Bad am Sonntagabend – was für ein gemütlicher Ausklang des Wochenendes! Baden ist für mich Entspannung pur. Es streichelt die Seele, pflegt die Haut, lockert die Muskeln und wirkt entgiftend. Das warme Wasser öffnet die Poren. Hilft der Haut, schädliche Stoffe auszuleiten und Nährstoffe aufzunehmen. Kein Wunder also, dass Badezusätze aus natürlichen Zutaten diesen Prozess besonders gut unterstützen.

Ich mache meine Pflegeprodukte gerne selber – weil ich auf fast alle synthetischen Zusätze allergisch reagiere. Keine Chemie auf der Haut möchte. Und weil ich Naturkosmetik viel angenehmer finde. Sie genau auf meine Bedürfnisse abstimmen kann.

Für ein entspannendes Bad braucht man gar nicht viel. In der Küche finden sich immer ein paar Lebensmittel oder Reste, die sich noch ganz wunderbar zur Hauptpflege verwenden lassen: Öle, Kräuter, Sahne, Gemüse, Obst und vieles mehr.

Heute habe ich ein schnelles Milchbad für trockene Haut zusammengerührt. Es ist in fünf Minuten fertig und riecht sooo schön vanillig. Das Tolle ist: Ich kenne alle Inhaltstoffe. Verwende nur das, was mir wirklich gut tut. Und füge meinen Lieblingsduft hinzu.

Milch ist übigens wunderbar für trockene Haut. Ihr Milchfett ist pflegend, rückfettend und feuchtigkeitsspendend. Ihre Enzyme helfen außerdem bei der Zellregeneration. Honig hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten und wirkt antibakteriell. So wird spröde Haut wieder glatter.
Zutaten für ein pflegendes Wannenbad:
1 Liter Vollmilch
3 EL Milchpulver
3 EL Bio-Honig
3 Tropfen ätherisches Vanilleöl – nach Geschmack
Auch ätherisches Orangen- oder Mandelöl passen wunderbar in das Milchbad
Zubereitung:
Milch mit dem Honig erhitzen
Etwas umrühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat
Die Milchmischung etwas abkühlen lassen, Milchpulver unterrühren und ins Badewasser geben
Für 20 Minuten darin baden
Keine Seife oder Duschgel im Milchbad verwenden
Nach dem Baden einfach mit warmen Wasser nachspülen
Noch ein paar Tipps:
Sollte die Haut extrem trocken sein, kann man einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen.
Bei trockener Haut sollte man nicht länger als 20 Minuten im Wasser bleiben. Und die Temperatur von 38 Grad nicht überschreiten. Beides würde die Haut zusätzlich austrocknen.
Wer die Haut für die Pflegestoffe besonders aufnahmefähig machen möchte, kann sie vor dem Bad noch mit einem milden Peeling vorbereiten.

Habt einen ganz gemütlichen und entspannten Abend! ღ