Ohne die vielen schnellen Pasta-Gerichte wären mein Mann und ich wahrscheinlich aufgeschmissen! Auch heute gibt es bei uns wieder einen dieser schnellen Klassiker aus der italienischen Küche: Spaghetti mit grünem Rucola-Pesto. Das schmeckt nicht nur super lecker, sondern ist auch deutlich würziger als die bekannte Basilikum-Variante. Das Rucola-Pesto ist in wenigen Minuten fertig und besteht ansonsten aus den gleichen Zutaten wie das Pesto genovese. Kurz den Blitzhacker anwerfen, Pinienkerne rösten, Zutaten mixen, ein paar Nudeln kochen, alles vermischen – und das Essen ist fertig. Ein tolles Gericht, wenn es in der Küche mal wieder so richtig schnell gehen soll…

Das Pesto ist übrigens nicht nur der perfekte Begleiter für Nudeln: Auch zu Gnocchi, Fleisch, Fisch, zum Verfeinern von Suppen, Saucen und Salat-Dressings oder zum Dippen ist es einfach nur lecker. Das schönste am Pesto aber ist, dass man es so vielseitig variieren kann. Ob mit Kürbiskernen, Paprika, Tomaten, Auberginen oder anderen Gemüsen, vielen Kräutern oder Nüssen – eigentlich geht alles.


Schnelle Pasta mit Rucola-Pesto, Kräutern, Kernen und Parmesan
Zutaten
- 300Spaghetti
- 200gRucola
- 1Knoblauchzehe
- 70gPinienkerne + 2 EL Pinienkerne zum Toppen
- 50gParmesan gerieben + etwas mehr zum Tippen
- 150mlganz mildes fruchtiges Olivenölnativ extra oder Rapsöl
- EtwasSalz und Pfeffer bei Bedarf
- 2ELKresse und einige Blätter Rucola zum Garnieren
Anleitungen
Nudeln nach Anleitung in sprudelndem Wasser al dente kochen
Rucola waschen und gut trocknen
Knoblauch häuten und grob hacken
Pininenkerne in einer Pfanne ohne Fett langsam hellbraun anrösten
Alle Zutaten mit dem Öl im Blitzhacker oder mit dem Pürierstab durchmixen
Parmesan fein reiben und untermengen
Gegebenenfalls mit etwas Salz abschmecken
Nudeln abgießen und so viel Pesto untermischen, wie es Dir am besten gefällt. Den Rest in ein kleines, verschließbares Glas abfüllen und in den Kühlschrank stellen
Pasta auf Tellern anrichten
Mit Pinienkernen, Parmesan, Kresse und gehacktem Rucola betreuen. Fertig!
Rezept-Anmerkungen
Wenn Du es etwas knackiger magst, kannst Du das Gericht auch mit Kürbiskernen tippen.
Das Rucola-Pesto schmeckt mir nur mit einem sehr milden Öl. Ist das Olivenöl eher bitter und kräftig, wird die Paste mit dem sehr würzigen Rucola zu herb.
Frisch zubereitet hält sich das Pesto – gut mit Öl bedeckt – 2-3 Tage im Kühlschrank und rettet mir immer mal wieder die Woche. Es ist gut geeignet zum ‚Meal-Preppen‘ und zum Vorbereiten, wenn Gäste kommen.

Du magst Deine Pasta lieber cremig? Dann hast Du vielleicht Lust auf die Orecchiette mit fruchtiger Tomaten-Karotten-Sauce und viel Gemüse. Oder auf die Spirelli mit Babyspinat, geschmolzenen Tomaten, Sahnesauce und Muskat. Schau gerne mal rein…
Ich wünsch’ Dir einen ganz schönen Nachmittag! ღ
Bettina