Warum willst Du denn Müsli-Riegel selber machen?“, hat mich mein Mann erstaunt gefragt. „Die gibt’s doch wirklich in jedem Supermarkt…“ Aber ich wollte schon lange mal welche ausprobieren. Um sie genau so zusammenzubacken, wie ich sie mir vorstelle. Ohne Kristallzucker, mit Zutaten in Bio-Qualität und in immer neuen Variationen. Denn Du kannst fast alle Zutaten austauschen, so, wie Du sie am liebsten magst oder einfach am besten verträgst.

Ich mag den selbst gemachten Snack zum Beispiel nicht so süß. Und in der Konsistenz nicht so zäh und klebrig. Die Müsli-Riegel sind durch die Trockenfrüchte schön soft. Nüsse und Granola sorgen für viel Knusper. Und Honig für ausreichend Süße. Etwas Zimt gibt noch mehr Geschmack.

Und dann geht alles ganz schnell: Das Trocken-Obst ein bisschen klein schneiden. Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Und rauf aufs Blech damit. Backen. Auskühlen. Zerteilen. Fertig!

Müsli-Riegel mit Trockenfrüchten, Granola, Nüssen und Honig
Zutaten
- 200gTrockenpflaumen
- 200gHaferflocken kernig
- 100gKnuspermüsli nach Wahl oder Granola selbstgemacht
- 100gMandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewsnach Geschmack und grob gehackt
- 30ggetrocknete Aprikosen
- 30ggetrocknete Rosinen alternativ schmecken auch Cranberries sehr lecker
- 150gBio-Honig flüssig
- 150ggeschmolzene Butter
- 1Eiweiß vom Ei in Größe XL - oder von zwei kleinen
- 1/2TL Zimt
- 1Prise Salz
Anleitungen
Den Backofen auf 160 Grad Umluft gut vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen
Das Trockenobst grob zerkleinern
Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten
Mit dem Knuspermüsli vermischen
Mandeln und Nüsse ebenfalls hacken und dazu geben
Die geschmolzene Butter mit Honig und etwas Salz schaumig rühren
Dann die Frucht-Nuss-Mischung zugeben
Das Ei trennen, Eiweiß steif schlagen und unterheben
Alles gut miteinander vermengen
Auf das Backblech geben, und zu einer gleichmäßigen Platte zusammenschieben
Die Masse sollte dabei die gewünschte Höhe für die Riegel bekommen (ca. 1,5 cm)
Im unteren Drittel des Ofens etwa 25-30 Minuten backen - dabei aufpassen, dass die Mischung nicht zu dunkel wird
Komplett auskühlen lassen und in Riegel schneiden
Rezept-Anmerkungen
Die Mischung sollte vor dem Zerteilen unbedingt abgekühlt sein, da sie sonst beim Anschneiden zerbröckelt.
Die Müsli-Riegel sind in einer gut verschließbaren Plastik- oder Blechdose, kühl und trocken gelagert, etwa 8-10 Tage haltbar.
Perfekt für einen kleinen Energieschub zwischendurch. Toll als schnelles Frühstück. Und schön zum Verschenken…

Solltest Du das Rezept ausprobieren, würde ich mich über eine Nachricht von Dir sehr freuen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken und einen ganz schönen Tag! ღ
Bettina