Rote Bete gilt als absolutes Super-Food. Vor allem aber ist sie meine Lieblingsknolle: Überall zu bekommen. Ganz leicht zu verarbeiten. Und toll zu kombinieren. Mindestens einmal in der Woche steht das Gemüse hier als Suppe, Salat, Rote-Bete-Carpaccio oder mit Baguette auf dem Tisch.

Ganz besonders aber mag ich die vorgekochten roten Rüben als Hummus. Mit Kichererbsen, Sesam, Kreuzkümmel und Zitrone – einfach unschlagbar! Dazu etwas Brot – und fertig ist ein leckeres Essen, das nicht nur lange sättigt, sondern auch noch richtig gesund ist. Die Zutaten des Hummus liefern viele Mineral- und Ballaststoffe. Dazu Eiweiß und Vitamine.

Ich habe immer etwas von dem cremigen Püree im Kühlschrank. Weil man es zu ganz unterschiedlichen Gerichten kombinieren kann. Hummus schmeckt toll zu Pellkartoffeln, Antipasti und Salaten, als Dip zu Rohkost-Sticks und Kräckern, oder als Topping für Suppen. Auch als Aufstrich für frisches Brot ist es ganz wunderbar.
Und natürlich funktioniert die kleine Creme nicht nur mit Rote Bete. Auch Kürbis-Hummus ist längst ein Klassiker. Gerade habe ich Hummus etwas deftiger mit Zucchini und Rucola ausprobiert. Auch mit Auberginen ist er sehr lecker! Möchtest Du die Rote-Bete-Variante probieren? Dann habe ich hier das Rezept für Dich:


Rote-Bete-Hummus mit Kichererbsen und geröstetem Sesam
Zutaten
- 2große Knollen Rote Bete vorgekocht
- 1/2Bio-Zitrone Saft und Zesten
- 1Glas Kichererbsen 220 g Abtropfgewicht
- 2Knoblauchzehen mittelgroß
- 2-3EL Tahin - nach Geschmack
- 2-3EL Rapsöl
- 1gestrichener Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
- Salz und Pfeffer
- Gemüsebrühe zum Angießen
- 3EL Sesam geröstet
- 1TL Schwarzkümmel
Anleitungen
Kichererbsen in ein Sieb geben und sehr gut abspülen
Vorgekochte Rote Bete abspülen, trocken tupfen und zerkleinern
Beides in einen hohen Becher füllen
Tahin zugeben
Sesam ohne Öl goldbraun anrösten
Dabei aufpassen, dass der Sesam nicht dunkel wird
In ein Schälchen umfüllen und beiseite stellen
Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und im Öl leicht anrösten
Zitrone aufschneiden, Saft von einer Hälfte auspressen und Zesten abziehen
Knoblauchscheiben mit dem Öl, Kreuzkümmel und Zitronensaftes zur Rote-Bete-Kichererbsen-Mischung geben
Mit dem Stabmixer cremig pürieren
Dabei immer wieder etwas Gemüsebrühe angießen, bis die Konsistenz schön cremig ist
Abschließend Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken
In eine hübsche Schüssel umfüllen
Mit dem gerösteten Sesam und Schwarzkümmel bestreuen
Noch etwas Öl darüber verteilen
Fertig ist ein kleines, leckeres Gericht!

Schmeckt besonders gut mit frisch gebackenem Fladenbrot oder Baguette…

Ich wünsche Dir einen richtig schönen Nachmittag! ღ
Bettina